Vortrag für eine anregende Veranstaltung
Vortragsredner: Im Folgenden kann sich jedermann ganz einfach einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Speaker*innen* zum Thema verschaffen. Organisieren Sie eine Unternehmensveranstaltung und wünschen sich in diesem Zusammenhang neue Impulse von einem Referenten? Bei den nachstehend vorgestellten Referenten finden Sie sicher einen, der hervorragend zum geplanten Anlass passt. Recherchieren Sie in Ruhe nach Ihrem Favoriten in unserem Rednerverzeichnis. Platzieren Sie ganz unverbindlich eine Anfrage bei einem oder bei unterschiedlichen Vortragsrednern, um potenzielle Vortragsinhalte zu erörtern. Ein Demovideo eines Gastreferenten gibt Ihnen ganz einfach Einblick in seine Vortragsthemen und zeigt seine rhetorische Kompetenz sowie seinen Vortragsstil. Hier finden Sie den unmittelbaren Kontakt zum Experten oder zu dem jeweiligen Management.
Was verwenden Sie als Bezeichnung? - eine Auflistung der Alternativen
Ähnliche Unterseiten in diesem Verzeichnis sind: Speaker, Redner und Referenten sind geläufige Bezeichnungen. Deutsch als Sprache ist eben außerordentlich facettenreich, was Gastredner und Gastrednerinnen angeht. Auch Keynote-Speaker beziehungsweise Vortragsredner meinen Dasselbe. Für Ihren Anlass ist wichtiger, wie der Inhalt des Vortrages aussieht und wie gut die Vorstellung des Redners ist, als wie die gewollte Betitelung des Vortragsredners ist. Demzufolge ist es auch völlig egal, ob die Betitelung Gastreferent oder Gastredner ist.
Einen Gastreferenten verpflichten - die folgenden Dinge sollten Sie bedenken
Wenn ein Referent gesucht wird, steht man vor einer riesigen Auswahl an möglichen Anbietern. Mittels gewisser Fragen kann man sich zum geeigneten Redner vortasten. Welche Entscheidungskriterien hierbei von Bedeutung sind, hängt auch von der Art des Events ab. Kein Referent passt auf jede Veranstaltung. Die folgenden Entscheidungskriterien geben Ihnen eine Idee, was bei der Verpflichtung eines Gastredners relevant sein könnte.
Wie viel Vorlaufzeit benötige ich bei einer Gastrednerbuchung? Um sicherzustellen, dass der Speaker auch zu dem Termin Ihres Events buchbar ist, empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig mit der Suche nach einem Keynote-Speaker anzufangen. In manchen Monaten wie Mai oder Oktober ist für Redner*innen Hochsaison, da zahlreiche Events in dieser Zeit sind. Live-Auftritte des Redners werden in aller Regel schon viele Wochen oder gar Jahre im Voraus fix gebucht. Rufen Sie den Referenten an und erkundigen Sie sich ganz ohne Verpflichtung in Bezug auf die Verfügbarkeit Ihres gewünschten Datums.Das Rednerbuch - eine schöne Erinnerung Manche Redner haben als Autor ein oder ein paar Bücher geschrieben. Der Veranstalter kann diese als Erinnerung an die Gäste verschenken. Denn solch eine Publikation ermöglicht, den Vortrag sehr lange in guter Erinnerung zu halten. Wenn es nicht gratis verteilt werden soll, könnten die ergänzenden Informationen stattdessen auf der Veranstaltung verkauft werden. Bei einigen Teilnehmern stößt ein Buch des Keynote-Speakers sicherlich auf großes Interesse.Das Video eines Gastreferenten oder einer Gastreferentin gibt Auskunft Es ist immer vorteilhaft, wenn man den Vortragsredner schon mal live erleben konnte. Dann hat man alle Informationen über seinen Vortragsstil, seine Themenschwerpunkte und seine Vortragsinhalte. Am besten fragen Sie beim Ihrem favorisierten Gastredner an, ob es die Möglichkeit gibt, ihn bei einem öffentlichen Vortrag zu erleben. Wenn ein Live-Vortrag nicht durchführbar ist oder zu großen Arbeitsaufwand für Sie bedeuten würde, gibt das Demovideo von seinen Auftritten stattdessen einen guten Einblick. Die Demovideos der Gastredner*innen auf redner.org bieten für den Anfang eine exzellente Orientierung.Besser unmittelbar beim Gastredner buchen? Veranstalter können einen Referenten grundsätzlich unmittelbar oder über seine Vermittlungsagentur buchen. Letztere verteuert den Vorgang um bis zu 15 Prozent, das entspricht der gängigen Agenturprovision. Wenn Sie prominente Referent*innen engagieren möchten, werden sie eine Vermittlungsagentur in jedem Fall brauchen, doch die Mehrheit der Gastredner*innen bieten eine eigene Homepage: dort oder hier bei redner.org sind sie einfach anzufragen.Details zum Engagementvertrag Wie jeder andere, der in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt, hat auch ein hauptberuflicher Speaker einen Engagementvertrag, der die Umstände seiner Vorträge festlegt. Hierbei müssten insbesondere die Bedingungen zur Kündigung des Vertrages überprüft werden, z. B. falls das Event verschoben werden muss. Muss der Speaker in diesem Fall dennoch voll bezahlt werden? Bis wann muss die Veranstaltung storniert werden? Im Vortragsvertrag könnte außerdem ein Rücktrittsrecht für den Referent festgelegt sein. Im Krankheitsfall bieten einige Gastreferenten an, sich selbst um überzeugenden Ersatz zu bemühen. Weil die Bestellung von Konzernen oft nur wenig auf den Einkauf von Dienstleistungen eingestellt ist, sollten Sie, falls möglich, einen individuellen Vertrag mit dem Keynote-Speaker aushandeln.
Engagementverträge von Vermittlungsagenturen sind gelegentlich etwas zweideutig gestaltet und lassen offen, wer genau die Vertragsparteien sind. Version 1: der Engagementvertrag wird mit dem Keynote-Speaker geschlossen. Die Redneragentur agiert in seinem Namen und für seine Rechnung und repräsentiert ihn gegenüber dem Kunden. Die Rechnungsstellung erfolgt durch den Vortragsredner, die Redneragentur stellt dem Gastreferenten eine Provisionsrechnung. Version 2: Sie schließen den Engagementvertrag mit einer Redneragentur, die den Speaker einkauft und anschließend zu Ihrer Veranstaltung schickt. Die Agentur verdient an der Spanne zwischen Einstandspreis und Verkaufspreis. Weil sie im Streitfall nicht haftbar gemacht werden möchten, lassen einige wenige Agenturen bewusst ungeklärt, welche der möglichen Vertragsformen gewählt wurde. Eine exakte Prüfung des Vortragsvertrages von Seiten des Auftraggebers sollte daher selbstverständlich sein.Präsentationsstil oder Inhalt der Rede - was ist wichtiger? Nur wenn der Auftraggeber die Zielsetzung der Veranstaltung im Auge hat, kann er den passenden Vortragsredner wählen. Ob Sie einen fachlich orientierten Vortrag oder einen belebenden Beitrag brauchen, hängt im Wesentlichen davon ab, was Sie mit der Rede erreichen möchten. Nur einige wenige Referenten beeindrucken auf beiden Gebieten. Im Regelfall gewinnt eine Veranstaltung eher durch ein wenig Abwechslung und Leichtigkeit als von zusätzlichen Inhalten.Vortrag von der Stange oder individuelle Rede? - Ihre Veranstaltung sollte einzigartig sein Einige Gastredner*innen passen ihre Reden an die Veranstaltung an, andere nicht. Das Publikum weiß es häufig zu schätzen, wenn es merkt, dass die Präsentation speziell für es entworfen wurde. Gelegentlich kommt die Frage auf: weiß der Keynote-Speaker überhaupt, vor welchem Publikum er momentan spricht? In den Briefings mit dem Vortragsredner sollten Sie ihn bitten, zwischendurch auf Ihre Gäste einzugehen. Hierfür muss der Redner ein gutes Verständnis entwickeln, wer im Publikum sitzt und was durch die Veranstaltung erreicht werden soll.Wie groß ist das Zeitfenster für den Keynote-Speaker? Wie lange der Keynote-Speaker sprechen kann und möchte, ist für einen Organisator eine relevante und praktische Information. Passt diese Länge in Ihren Zeitplan des Events? Besonders wenn mehrere Beiträge direkt aufeinander folgen, muss deshalb ein Referent gewählt werden, dessen Vortrag eine genau festgelegte Dauer hat. Dadurch entsteht kein Aufschub. Wenn ein Redner für eine Veranstaltung engagiert werden soll, sollte der zeitliche Ablauf daher um seine Rede herum gestaltet werden. Meist suchen Sie mit dem Referenten einen angemessenen Kompromiss zwischen der Zeitspanne in Ihrem Ablaufplan und seiner Vorstellung der bestmöglichen Präsentationszeit.Die finanzielle Seite: das Rednerhonorar Wenn Sie vor der Veranstaltung das Budget planen, müssen Sie wissen, was der Gastredner kostet. Wenig routinierte Gastreferenten kann man schon ab 2.000 € beauftragen. Bekannte Stars kosten oft mehr als 25.000 €, einige auch deutlich darüber hinaus. Es gibt auch Speaker und Speakerinnen, die sechsstellige Vortragshonorare aufrufen. Je nach Art des Events werden Sie eher einen tendenziell unbekannten oder eher einen prominenten Gastreferenten anfragen wollen. Eventuell haben Sie indes nur ein sehr kleines Budget und können so einem aufstrebenden Talent einen ersten Live-Event verschaffen. Nehmen Sie direkten Kontakt mit Ihrem Wunsch-Vortragsredner auf. So können Sie sein genaues Vortragshonorar abstecken.Verteilt der Gastredner Vortragsunterlagen an die Zuhörer? Bei einem Vortrag schätzen es die Zuhörer, wenn sie die Essenz des Referats in elektronischer Form und/oder gedruckt ausgehändigt bekommen und so noch einmal nachblättern können. Sie müssen den Gastreferenten nur danach fragen, in der Regel hat er diese Unterlagen vorbereitet. Falls Sie als Veranstalter auf Ihre Organisation zugeschnittene Unterlagen wünschen, z. B. mit Ihrem Corporate Design, stellen dies manche Referent*innen auf Nachfrage zur Verfügung. So wird den Teilnehmern noch darüber hinaus ein spezieller Zusatznutzen geboten.Thema und Inhalt der Präsentation - jedes Jahr braucht es etwas Neues Niemand kann sich in allen Fachgebieten auskennen. Professionelle Gastreferenten und Gastreferentinnen verfügen aus diesem Grund über ein Portfolio an Themen, über die sie in der Lage sind, Vorträge zu halten. Meistens sind das Themen, zu denen sie ein sehr fundiertes Fachwissen haben oder über die sie durch eigene Erfahrungen jede Menge zu berichten haben. Wenn Ihr Gastredner die Teilnehmer begeistern soll, ist es entscheidend, dass seine Vorträge sowohl relevant sind als auch vom Stil her zum Kontext der Veranstaltung passen. Manche Referent*innen haben außerdem einen Standardvortrag, den sie regelmäßig mit geringen Änderungen halten. Deswegen sind sie darin besonders routiniert, diesen zu präsentieren und die Teilnehmer damit zu begeistern. Auf der anderen Seite bringt ein Standardvortrag aber auch immer das Risiko mit sich, dass die Teilnehmer sich nicht so ganz eingebunden fühlen.
Fazit - jeder kann einen Gastreferenten engagieren
Es müssen diverse Überlegungen angestellt werden, damit auch tatsächlich der geeignete Keynote-Speaker gefunden wird. Generell sollte der Keynote-Speaker zum Event und zum Themenbereich passen und außerdem über eine gute Sprachgewandtheit verfügen. Wichtiger ist zudem, dass die Chemie zwischen Ihnen und dem Gastredner stimmt. Falls es trotzdem weiteren Beratungsbedarf gibt, ist redner.org für Sie da. Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. So dürfte der passende Referent rasch gefunden werden.
Externer Referent für eine Veranstaltung - das spricht dafür
Wenn hervorragende Redner ans Mikrofon treten, wird jedes Event ein Stück besser. Unabhängig davon, ob es sich um eine die Vorstellung eines neuen Produktes, eine fachliche Tagung oder ein Unternehmensjubiläum handelt, eine Businesspräsentation sollte man von einem externen Gastredner vortragen lassen. Zielsetzung ist schließlich die erfolgreiche Ansprache der Zuhörer und die Gewinnung der ganzen Konzentration über die gesamte Präsentation hinweg. Es lässt sich nur Interesse für die Botschaft der Veranstaltung oder das neue Produkt erzeugen, wenn die Zuhörer dem Vortrag gerne folgen.
Diese Vorzüge bringt ein externer Vortragsredner gegenüber einem hausinternen Redner mit
Natürlich weiß ein interner Redner über das eigene Unternehmen und den entsprechenden Themenbereich im eigenen Haus mehr als eine externe Person. Eine eingeschränkte Sichtweise ist hier leider oftmals erkennbar und das kann einen negativen Effekt auf die Präsentation nehmen. Einem erfahrenen Gastreferenten ist es dagegen möglich wegen seiner langjährigen Erfahrung und Expertise ebenso spezifische Thematiken und Trends in seine Rede einzubauen und einen „Blick über den Tellerrand“ zu wagen. Auch das freie Sprechen gelingt einem erfahrenen Gastredner problemlos. Von ihm geht ebenso eine Motivation der Zuhörer durch markante und lebhafte Inhalte aus. Seine Wortwahl, seine Betonung, seine Mimik und seine Gestik fesseln das Publikum und begleiten jeden einzelnen Zuhörer auf seiner „Vortragsreise“. Für Themen, welche vielleicht bei einem ungeübten Vortragsredner trocken wirken, setzt er Impulse, bewegt und begeistert die Zuhörer. Wie er die Aufmerksamkeit der Teilnehmer gewinnen kann, weiß ein professioneller Referent ebenso wie er weiß, wie er diese für den gesamten Vortrag aufrechterhält. Abwechselnd und lebendig wirkt seine Präsentation.
In welchen Fällen kann ein externer Referent oder eine externere Rednerin eingesetzt werden
Ob Eröffnung, Hauptteil oder Ende einer Veranstaltung - der Gastreferent kann durch jeden Teil der Veranstaltung führen. Bucht man insbesondere einen populären Gastredner, wirkt dieser nicht selten als Publikumsmagnet, welcher der ganzen Veranstaltung eine besondere Note verleiht. An eine solche Veranstaltung werden die Teilnehmer noch lange zurückdenken.
Welche Punkte bei der Wahl des richtigen Vortragsredners Berücksichtigung finden sollte
Nicht jeder Keynote-Speaker ist für jeden Event und für jeden Teilnehmerkreis ideal - beide Gesichtspunkte sollten auf die Entscheidung Einfluss nehmen. Neben dem sprachlichen Können ist ebenfalls die Berührung mit dem Themenbereich bedeutend. Ebenfalls sollte bei der Rede der Zweck der Veranstaltung im Mittelpunkt stehen.

Einen Vortrag finden
Welches Themengebiet kann alternativ noch das richtige sein? Keynote-Speaker mit verschiedenen Themen:
Führungsmethoden werden von diesen Gastrednern angesprochen: Vortrag Thema Leadership. Falls es stattdessen um Motivation von Teammitgliedern geht, besuchen Sie folgende Seite: Vortrag über Motivation. Unter Vortrag zum Thema Vertrieb sind Gastredner zu finden, die den Zuhörern helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Kaum ein Themenkomplex ist so gesucht wie die Digitalisierung. Der Trend zu laufend anderen digitalen Abläufen und Ideen hält zunächst an. Präsentationen können sogar ganz analog gehalten werden. Hier bieten wir die geeigneten Expert-innen: Vortrag über Digitalisierung und digitale Transformation. Erfolgreich handeln, das geht auf verschiedene Weisen. Welche das sein können und auf welche Weise der Profi "erfolgreich sein" definiert, ist der Inhalt der Vorträge von den folgenden Gastreferentinnen und Gastreferenten: Vorträge Erfolg. Ob es hilfreich ist?
Das Themengebiet Fitness wird in diesem Vortrag optimal zusammengefasst: Vortrag zum Thema Sport. Umfangreiches Know-how für Ihre Teilnehmer.Sie möchten ebenfalls kreativ werden? Hier erhalten Sie Anregungen: Vortrag Kreativität. Fragen wie diese immerzu neu zu verfassen ist in der Tat eine kreative Leistung. Reden halten verlangt Können und Erfahrung. Das erforderliche Know-how erhalten Sie von folgenden Gastrednerinnen und Gastrednern: Vortrag über Rhetorik. Veränderung fällt einigen Menschen nicht leicht, im Besonderen im Kontext Ihrer Arbeit. Informative Vorträge hierzu entdecken Sie auf folgender Unterseite: Vorträge über Veränderung und Change Management. Mit exzellentem Kundenservice binden Sie die Auftraggeber dauerhaft an Ihren Betrieb. Rücken Sie bei einer Unternehmenspräsentation speziell die Leistungen ins Rampenlicht. Diese Keynote-Speaker wissen, welche Details entscheidend sind: Vortrag Service. Die Persönlichkeit eines Menschen entwickelt sich ständig weiter, ob bewusst oder unbeabsichtigt. Entdecken Sie hier, was Persönlichkeits-Experten nahelegen: Vorträge Thema Persönlichkeit.
Sie möchten Ihre Organisation jetzt mit neuen Trends weiterbringen? Dann ist es erheblich, auf die schon verfestigten Megatrends zu setzen. Sie möchten mehr zu diesen interessanten Themenbereichen wissen? Ob Zukunft oder Trends - wir präsentieren auf in dieser Liste die passenden Gastredner und Gastrednerinnen: Vorträge Thema Trends und Zukunft. Die Krankmeldungen nehmen jedes Jahr zu und Sie wollen Ihren Kollegen einen gesunden Lebenswandel mit zusätzlicher Fitness nahebringen? Folgende Gastredner motivieren selbst die Skeptiker. Vortrag Thema Gesundheit. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse haben einige Quellen für Glücksempfinden und Zufriedenheit identifiziert. Es fällt gar nicht so schwer, unbesorgt zu sein. Folgende Speaker verstehen, auf was es bei der Suche nach einem erfüllten Leben ankommt: Vorträge Glück. Haben Sie Ihre Finanzen im Griff? Oder ist die Altersvorsorge für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Sie möchten mehr zu den wichtigen Themen Geld beziehungsweise Finanzen lernen? Wie man die meisten Fehler vermeidet, sagen Ihnen diese Fachleute: Vorträge zum Thema Finanzen. Facebook, Xing, Instagramm und die anderen sozialen Medien vereinen Leute. Dennoch sollten Nachrichten gründlich gecheckt werden, ob sie den Ansprüchen an die implementierten Standards erfüllen. Von diesen Gastrednern erfahren Sie, auf welche Weise das ohne Probleme klappt: Vorträge Thema soziale Medien und Social Media.
Es gilt: wenn Sie einen tollen Vorträge buchen möchten, der eine beherzte Rede präsentiert, entdecken Sie den optimalen Vortrag auf dieser Seite. Innovation heißt nicht nur zu forschen und zu entwickeln, sondern genauso ein stetiges Dranbleiben und Nachspüren, was kurz- und langfristige Entwicklungen angeht. Suchen Sie mehr Informationen zum Thema? Mit Hilfe dieser Gastredner gelingt das: Vorträge über Innovation. Vorträge zu einem Themenbereich aus der Ökonomie hört man auf etlichen Kongressen. Sie müssen ja nicht unbedingt auf Expertenniveau gehalten werden, sondern sollen bevorzugterweise eher generelle Inhalte beleuchten. Sorgen Sie für bessere Akzeptanz der herausfordernden Themengebieten Wirtschaft und Ökonomie: Vorträge über Wirtschaft. Schlagworte wie Konzentration, mentale Fitness, Informationsverarbeitung oder Reizüberflutung können Inhalte bei einer Rede zum Thema Hirnforschung sein. Sie brauchen anregende Informationen über dieses wichtige Thema? Falls Sie erfolgreich werden möchten, sobald es um Hirnforschung geht, müssen Sie den folgenden Gastrednerinnen und Gastrednern lauschen: Vorträge zum Thema Gehirn. Die Grundlage für den Zusammenhalt in einer Firma ist Vertrauen. Es verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit des Teams, sondern wirkt sich auf sämtliche Bereiche des Unternehmens aus. Zum Vortragsthema Vertrauen beziehungsweise vertrauensvolle Unternehmenskultur entdecken Sie auf folgender Unterseite die richtigen Gastredner: Vortrag zum Thema Vertrauen.
* Wie drücke ich mich alle Geschlechter inkludierend aus? - wir meinen stets die Gesamtheit der Geschlechter
In unserer Sprache gibt es eine Vielzahl von Begriffen für Personen, die zu einem Publikum sprechen. Der Referent kann als generisches Maskulinum, als Referent*in oder ReferentIn geschrieben werden. Wir verwenden alle Begriffe und Schreibweisen in einem bunten Mix. Das hat einen plausiblen Grund. Denn die Gastredner*innen auf dieser Webseite sollen auffindbar sein. Welche Schlagworte Suchende bei Ihrer Recherche nutzen, können wir nicht in Erfahrung bringen. Ist jemand auf der Suche nach einem "Gastredner" und meint das als generisches Maskulinum? Oder sucht jemand nur einem männlichen Redner oder nur eine weibliche Rednerin für den Vortrag? Oder gendert er oder sie bei der Suche, und auf welche Weise gendert er oder sie? Ganz gleich, was Suchende eingeben, wir möchten natürlich gefunden werden.
Sie, ja Sie, sind persönlich angesprochen, egal, welche Schreibweise wir benutzen. Durch die Aktion "Frauen ans Mikrofon" helfen wir außerdem ganz speziell Frauen in der Rednerbranche.